Übertragung von Keywords zu Matomo (Google, Bing, Yandex)

Um die SEO-Performance Ihrer Website korrekt zu analysieren, ist es entscheidend, die Keywords nachzuverfolgen, über die Besucher über Suchmaschinen auf Ihre Seite gelangen. Matomo Analytics ermöglicht es Ihnen, nicht nur den Website-Traffic, sondern auch Keyword-Daten zentral und sicher zu verwalten. In diesem Leitfaden erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Keywords aus Google Search Console, Bing Webmaster Tools und Yandex Webmaster in Matomo übertragen und dabei sowohl den Datenschutz als auch SEO-orientierte Analyseprozesse optimieren.

WhatsApp

Die Bedeutung der Übertragung von Such-Keywords zu Matomo

Um die Leistung Ihrer Website in Suchmaschinen korrekt zu messen und Ihre SEO-Strategien zu optimieren, ist es entscheidend, Such-Keywords in Matomo zu übertragen. Keyword-Daten, die aus Webmaster-Tools wie Google, Bing und Yandex gewonnen werden, zeigen, über welche Suchanfragen Besucher auf Ihre Seite gelangen. Die Integration dieser Daten in Matomo ermöglicht es Ihnen, alle Analysen in einem zentralen Dashboard zu bündeln.

Dank dieser Übertragung können Sie:

  • Leicht erkennen, welche Keywords den meisten Traffic generieren.
  • Die Leistung Ihrer Seiten in Suchmaschinen auf Seitenebene überwachen und SEO-Strategien gezielt optimieren.
  • Conversion-Raten und Nutzerverhalten mit Keywords verknüpfen und datenbasierte Entscheidungen treffen.

Im Matomo-Dashboard werden diese Daten mithilfe von Grafiken, Tabellen und Berichten visualisiert und können zusammen mit Metriken wie Besucheranzahl, Sitzungsdauer und Absprungrate analysiert werden.

Google Search Console-Daten in Matomo importieren

Dank des „Search Console Importer“-Plugins kann Matomo Google Search Console-Daten direkt importieren. Diese Funktion bietet eine leistungsstarke Integration für alle, die SEO-Analysen zentral in einem Dashboard zusammenführen möchten.

Durch die Einbindung von Metriken wie Klicks, Impressionen, durchschnittlicher Position und Klickrate (CTR) aus Google-Suchanfragen in Ihre Matomo-Berichte können Sie die organische Suchleistung Ihrer Website detailliert analysieren.

Installations- und Integrationsprozess

  1. Search Console Importer-Plugin aktivieren:
    Laden Sie das Plugin „Search Console Importer“ über den Matomo Marketplace herunter und aktivieren Sie es.
  2. Google-Konto autorisieren:
    Im Matomo-Panel müssen Sie das Google-Konto verifizieren, von dem die Daten abgerufen werden. Dieser Schritt erlaubt Matomo den Zugriff auf die Google Search Console API.
  3. Domain auswählen:
    Wählen Sie eine verifizierte Property (Domain oder URL-Präfix) in der Google Search Console aus und verbinden Sie diese mit Matomo.
  4. Datenübertragungsintervall festlegen:
    Sie können eine tägliche, wöchentliche oder manuelle Synchronisation einstellen. Matomo zieht die Daten automatisch entsprechend des gewählten Intervalls.
  5. Berichte anzeigen:
    Nach Abschluss des Imports finden Sie die Keywords, Klickzahlen, Impressionen und Durchschnittspositionen in den Matomo-Berichten „Search Keywords“ oder „Search Performance“.

Vorteile dieser Integration

  • Analysieren Sie Ihre Google-Suchleistung zusammen mit anderen Traffic-Quellen in Matomo.
  • Verknüpfen Sie SEO-Maßnahmen direkt mit Conversions und Keyword-Performance.
  • Da die Daten auf Ihrem Matomo-Server gespeichert werden, bleiben Datenschutz und Datenhoheit bei Ihnen.
  • Konsolidieren Sie Suchmaschinendaten (Google, Bing, Yandex) auf einer Plattform für eine ganzheitliche Analyse.

Fazit:
Die Übertragung von Google Search Console-Daten in Matomo ermöglicht ein zentrales, sicheres und datengetriebenes SEO-Monitoring. Sie können nicht nur Ranking-Daten analysieren, sondern auch deren Zusammenhang mit Nutzerverhalten und Conversion-Raten direkt im Dashboard nachvollziehen.

Bing Webmaster-Daten in Matomo importieren

Bing Webmaster Tools liefert wichtige Daten zur Performance Ihrer Website in der Bing-Suche. Durch die Übertragung dieser Daten nach Matomo können Sie Google- und Bing-Daten in einem einzigen Dashboard zusammenführen und umfassende Analysen durchführen.

Matomo kann Daten von Bing und Yahoo entweder über das „Search Console Importer“-Plugin oder über entsprechende API-Verbindungen abrufen.

Vorteile der Integration:

  • Sie sehen, welche Keywords über Bing Traffic auf Ihre Website bringen.
  • Sie können die Leistung und Conversions auf Seitenebene nachverfolgen.
  • Ihre SEO-Optimierung und Content-Strategie lassen sich datenbasiert verbessern.

Die importierten Daten werden im Matomo-Dashboard in Form von Diagrammen und Tabellen visualisiert. So können Sie sowohl Google- als auch Bing-Keywords zentral verwalten und Ihre SEO-Berichte effizient steuern.

Yandex Webmaster-Daten in Matomo importieren

Yandex Webmaster ist eine wichtige Quelle, um die Performance Ihrer Website in der Yandex-Suche zu überwachen. Durch die Übertragung der Yandex-Daten nach Matomo können Sie alle Keywords aus verschiedenen Suchmaschinen zentral in einem Dashboard analysieren.

Matomo kann die Yandex-Daten über API- oder Import-Funktionen abrufen.

Vorteile der Integration:

  • Sie sehen, welche Keywords Traffic von Yandex auf Ihre Website bringen.
  • Sie können die Performance auf Seitenebene messen und Ihre SEO-Strategien optimieren.
  • Keywords lassen sich mit Nutzerverhalten und Conversions verknüpfen, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen.

Analyse der importierten Daten in Matomo

Die von Google, Bing und Yandex importierten Keywords ermöglichen eine detaillierte SEO-Performance-Analyse. Diese Daten werden zentral im Matomo-Dashboard gesammelt und über verschiedene Reports ausgewertet:

  • Reports-Sektion: Zugriff auf Keyword-Daten über die Sektionen „Reports“ oder „SEO Reports“. Hier sehen Sie, welche Keywords Besucher bringen, Klickzahlen und Impressionen.
  • Seitenbezogene Analyse: Verknüpfen Sie Keywords mit der Seitenperformance, um erfolgreiche Inhalte zu identifizieren.
  • Conversions- und Verhaltensanalyse: Analysieren Sie Nutzerverhalten, Sitzungsdauer und Conversion-Raten in Verbindung mit Keywords, um datenbasierte SEO-Strategien zu entwickeln.
  • Visualisierung: Matomo stellt die Daten sowohl in Tabellen als auch in Diagrammen dar, sodass Sie Trends und Performance-Veränderungen leicht verfolgen können.

Dank dieser Struktur werden die aus Webmaster-Tools importierten Keyword-Daten nicht nur als Zahlen dargestellt, sondern liefern wertvolle Insights für SEO-Optimierung und Content-Strategien.

 

Son Güncelleme: 04/11/2025

Unsere Buros

Frankfurt

Bleichstr. 26 64283 Darmstadt
Deutschland

+49 (0) 6151 – 492 70 23 

[email protected]

 İstanbul

GOSB Teknopark Hi-Tech Bina 3.Kat
B3 Gebze - KOCAELİ

+90 262 678 8872 

[email protected]

Dublin

20 Harcourt Street, Dublin 2, D02 H364

+353 (87) 198 6950 

[email protected]