TS EN ISO 9241-151, İNSAN - SİSTEM ETKİLEŞİMİNİN ERGONOMİSİ Norm beschreibt die Standards, die Websites haben sollten.
Das wichtigste Ziel bei der Entwicklung von Web-Benutzerschnittstellen ist es, die Schnittstelle für ein möglichst breites Spektrum von Benutzern, einschließlich Menschen mit Behinderungen, zugänglich zu machen. Obwohl sie auch für die Zugänglichkeit von Web-Benutzeroberflächen wichtig ist, soll sie nicht umfassend behandelt werden.
Bei der Gestaltung einer Website sollte man sich auf die folgenden Punkte konzentrieren.
Wie aus den oben genannten Punkten hervorgeht, ist die Präsentation von Inhalten und Inhalten auf Websites wichtiger als alles andere. Wenn man nicht in der Lage ist, die richtigen Inhalte auf die richtige Weise zu präsentieren, kann man keine erfolgreichen Websites erstellen. Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Präsentation von Inhalten ist die Zugänglichkeit. Der Inhalt sollte für jeden Einzelnen und für Suchmaschinen zugänglich sein.
Obwohl Websites je nach ihrem Zweck variieren, lassen sie sich wie folgt gruppieren: Websites für öffentliche Informationen, Anwendungen für den elektronischen Handel, interne Webanwendungen (Portale) usw. Daher ist eine klare Definition des Zwecks und des strategischen Ziels der zu entwickelnden Websites eine Designentscheidung auf höchster Ebene.
Ein konzeptionelles Modell der Web-Benutzeroberfläche ist eine wichtige Grundlage für die Festlegung des Inhalts und der Navigationsstruktur. Ein solches konzeptionelles Modell kann durch die Analyse bestehender Informationsstrukturen, wie z. B. Themenhierarchien, sowie der Aufgaben und mentalen Strukturen potenzieller Nutzer entwickelt werden. Der Inhalt der Website sollte dem Zweck der Website und den typischen Informationsbedürfnissen des Nutzers angemessen sein.
Web Content Usability Standards and Criteria ist ein separater, von der ISO entwickelter Standard. In dieser Norm werden Kriterien für die Nutzbarkeit von Webinhalten beschrieben, z. B. wie Webinhalte für Menschen mit Behinderungen besser nutzbar gemacht werden können. Im Rahmen dieser Norm wurden Grundsätze definiert und Kriterien festgelegt, damit Websites als erfolgreich gelten. Kriterien auf den Stufen A, AA und AAA bestimmen den Grad der Benutzerfreundlichkeit von Websites, wobei AAA den höchsten Wert darstellt. Diese Kriterien werden von TSE wie folgt definiert.
Es ist wirklich erfreulich, dass TSE Standards im Bereich der Informatik gesetzt hat. Wichtig ist, dass diese Standards auf dem neuesten Stand gehalten und auf Websites angewendet werden.
GOSB Teknopark Hi-Tech Bina 3.Kat B3 Gebze - KOCAELİ