Drupal AI verbindet das leistungsstarke Content-Modell und die Berechtigungsstruktur von Drupal mit modernen KI-Funktionen wie Natural Language Processing, Empfehlungen und generativer KI. Das Ergebnis ist eine digitale Erlebnisplattform, die aus Nutzerverhalten lernt, Inhalte in Echtzeit anpasst und redaktionelle Prozesse automatisiert.
Für Organisationen in Deutschland bedeutet das: höhere Nutzerinteraktion, weniger manueller Aufwand und bessere Ergebnisse – auf einer Plattform, der Sie bereits vertrauen.
Mit unseren Drupal-AI-Lösungen profitieren Sie spürbar in allen Phasen der Customer Journey:
Wir integrieren und konfigurieren Drupal-AI-Module nach Ihren Anforderungen – mit Anbindung an LLMs (Cloud oder On-Prem), Vektor-Suche, Analytics-Systeme und CDP/CRM-Plattformen.
Wenn bestehende Module nicht ausreichen, entwickeln wir individuelle Erweiterungen mit klaren Governance-Mechanismen (Rollen, Logging, Rate-Limits). So stellen wir sicher, dass Ihre Drupal-AI-Implementierung zuverlässig, revisionssicher und langfristig wartbar bleibt.
Unser Team besteht aus Solution Architects, Data-/AI-Spezialisten und erfahrenen Drupal-Engineers. Wir entwickeln Drupal-AI-Lösungen, die Cacheability, Berechtigungssysteme und redaktionelle Workflows berücksichtigen – damit sich KI-Funktionen nahtlos und nativ in Drupal einfügen statt wie externe Add-ons zu wirken.
Wir richten uns nach Ihren KPIs – Conversion-Rate, Customer Lifetime Value, Service-Bearbeitungszeit – und wählen die passenden Modelle und Implementierungsmuster (RAG, Fine-Tuning, Klassifikation) für messbare Ergebnisse. Sie erhalten eine Roadmap, die schnelle Erfolge mit langfristiger Wartbarkeit kombiniert.
Unsere Kunden nutzen Drupal-AI-Implementierungen, um Core Web Vitals durch intelligente Medienoptimierung zu verbessern, Klickraten durch personalisierte Komponenten zu erhöhen und Support-Aufwand über KI-Chat-Funktionen zu reduzieren. Wir liefern klare Ausgangsmetriken, Zielwerte und Post-Launch-Reports, damit Sie den tatsächlichen Performance-Gewinn sehen.
Wir prüfen Ihre Drupal-Architektur, Inhaltstypen, Taxonomie und Analysedaten, um KI-Potenziale mit hoher Rendite zu identifizieren. Zusätzlich bewerten wir Datenschutz, Consent-Flows und Datenstandorte, um von Anfang an vollständige DSGVO-Konformität sicherzustellen.
Wir konfigurieren Drupal-AI-Module für redaktionelle Unterstützung, Empfehlungen, Search-Enrichment oder Chat-Funktionen – inklusive Prompt-Design, Safety-Filtern, Caching und Rate-Limits. Bei Bedarf richten wir Vektor-Indizierung ein und sichern API-Zugänge mittels umgebungsabhängiger Konfigurationen.
Wir implementieren personalisierte Blöcke, semantische Suchfunktionen und KI-gestützte Navigationshinweise. Redakteure erhalten KI-Vorschläge direkt im CKEditor mit Prüf- und Freigabe-Workflows, sodass die menschliche Kontrolle jederzeit gewährleistet bleibt.
Wir überwachen Qualität, Kosten und Latenz, rotieren API-Schlüssel, patchen Abhängigkeiten und aktualisieren Prompts/Modelle bei Bedarf. Schulungen und Playbooks unterstützen Ihr Team dabei, KI effizient und verantwortungsvoll einzusetzen.
Wir implementieren Drupal-AI-Empfehlungssysteme, die kollaboratives Filtern (ähnliche Nutzerinteraktionen), inhaltsbasierte Signale (Taxonomie, Keywords, Entitäten) und Echtzeit-Kontext (Gerät, Referrer, Standort, Aktualität) kombinieren. Die Module stellen Empfehlungsslots bereit (z. B. „Ähnliche Artikel“, „Das könnte Ihnen gefallen“, „Weiterlernen“) mit cache-sicheren Varianten, die Berechtigungen und Sprachen berücksichtigen.
Um Tests belastbar zu machen, setzen wir Caps, Hold-backs und Trafficsplits für saubere A/B-Tests ein sowie Schutzmechanismen gegen Über-Personalisierung (z. B. Frequenzbegrenzungen, Diversitätsregeln, „bereits gesehene Inhalte nicht erneut empfehlen“). Dashboards erfassen CTR, Verweildauer, assistierte Conversions und Umsatz pro Besuch, damit Ihr Team Modelle ohne Code-Änderungen feinjustieren kann.
Alle Nutzerdaten werden DSGVO-konform verarbeitet (Einwilligung, Speicherfristen, Löschung), passend für Deutschland/EU-Deployments.
Unsere Chat- und Assistenzmodule nutzen Retrieval-Augmented Generation (RAG), um Antworten auf Basis aktueller Drupal-Inhalte zu geben – Richtlinien, FAQs, Anleitungen – statt Inhalte zu halluzinieren. Wir setzen strenge Schutzmechanismen ein: Anonymisierung persönlicher Daten, Zugriffs- und Rollenprüfungen, Profanitäts-/PII-Filter sowie Übergabe an menschliche Agents (Tickets/Live-Chat) bei geringer Modell-Konfidenz.
Assistenten können Formulare vorausfüllen, Nutzer weiterleiten und mehrsprachig arbeiten – inklusive Deutsch und weiteren Sprachen – unter Berücksichtigung der WCAG-Richtlinien für Tastatur- und Screenreader-Nutzung. Sie erhalten Analysen zu Self-Service-Rate/Deflection, Zufriedenheit und Fallbacks sowie Prompt-Bibliotheken, Rate-Limits und Kostenkontrolle für eine markenkonforme und planbare Lösung.
Wir integrieren Drupal-AI-Module zur automatischen Klassifizierung von Inhalten anhand Ihrer Taxonomie, zur Generierung von Zusammenfassungen/Teasern, zur Empfehlung von Schema-Metadaten und zur Erstellung von Alt-Texten für Bilder. Konfidenz-Schwellen und Redaktions-Freigabeprozesse stellen sicher, dass Menschen die Kontrolle behalten: Vorschläge erscheinen im CKEditor oder Moderations-Dashboard und werden erst nach Prüfung veröffentlicht.
Diese Pipeline verbessert Auffindbarkeit und SEO (bessere interne Verlinkung, präzisere Facetten, Rich-Results-Fähigkeit) und reduziert redaktionellen Aufwand erheblich. Governance wird eingehalten – blockierte Begriffe, Pflichtfelder, Audit-Logs – sodass große Teams schneller arbeiten können, ohne Qualität einzubüßen.
Für Organisationen, die proaktiv handeln wollen, entwickeln wir Modelle für Churn- und Conversion-Prognosen, Lead-Scoring, Content-Trend-Vorhersagen und Zielgruppen-Cluster. Signale stammen aus Drupal-Events (Views, Klicks, Downloads), Ihrem Analytics/CDP sowie Commerce-Daten; Ergebnisse fließen als Segmente, Flags oder geplante Tasks in Drupal zurück, um Blöcke, E-Mails oder Customer Journeys zu steuern.
Wir stellen Insights in schlanken Dashboards bereit (z. B. „Diese Woche trendende Themen“, „Gefährdete Segmente“, „Optimaler Veröffentlichungszeitpunkt“) und nutzen Feature-Flags, damit Marketer Änderungen sicher ausrollen können. Datenverarbeitung bleibt DSGVO-konform (Zweckbindung, Datenminimierung, Speicherfristen) – maximale KI-Wirkung bei voller Compliance.
Wir bieten Drupal-AI-Lösungen für ein breites Spektrum an Branchen – darunter E-Commerce, Bildungseinrichtungen, Behörden, Gesundheitswesen, Non-Profit-Organisationen, Enterprise-Unternehmen sowie individuelle Kunden.
Unsere Lösungen passen sich den Anforderungen jeder Branche an – von intelligenter Inhaltsauslieferung für Organisationen bis hin zu KI-gestützter Personalisierung und Unterstützung für einzelne Nutzer.
Das Drupal-AI-Modul ist ein flexibles Framework, das Funktionen der künstlichen Intelligenz – wie Machine Learning, Natural Language Processing und Automatisierung – direkt in Ihre Drupal-Website integriert.
Ja. Wir integrieren externe KI-Tools wie ChatGPT, TensorFlow und weitere APIs in Drupal, um erweiterte Funktionen bereitzustellen, die über Standard-Module hinausgehen.
Drupal AI verbessert SEO durch automatisierte Metadaten-Erstellung, Content-Optimierung und personalisierte Sucherlebnisse.
Durch KI-gestützte Inhaltsausspielung basierend auf Nutzerintention steigern wir Conversion-Rates und Sichtbarkeit in Suchmaschinen.
Absolut. Wir bieten langfristige Unterstützung für Drupal-AI-Lösungen – inklusive Updates, Monitoring und Schulungen für Ihr Team, damit Sie das volle Potenzial Ihrer KI-Funktionen nutzen können.
Nutzen Sie die Kraft von Drupal AI, um personalisierte Inhalte, intelligente Automatisierung und datenbasierte Entscheidungen zu ermöglichen.
Ob KI-Module, Nutzer-Engagement oder prädiktive Analytik – Drupart ist Ihre vertrauenswürdige Drupal- und KI-Agentur in Deutschland.
Kontaktieren Sie uns und transformieren Sie Ihre Website mit KI-gestützten Lösungen.