Ein Theme ist mehr als nur ein visuelles Layout – es beeinflusst Benutzerführung, SEO-Sichtbarkeit und Conversion-Rates. Wir entwickeln Drupal-Themes, die Overhead reduzieren, Core Web Vitals verbessern und Redakteuren wiederverwendbare, zuverlässige Komponenten bieten.
Wir optimieren Drupal-Themes gezielt für LCP/INP/CLS, indem wir u. a.:
einsetzen.
Komponenten-basierte Performance-Budgets verhindern, dass Seiten im Laufe der Zeit schwerer werden. Real-User-Monitoring und automatisierte Tests erkennen Performance-Regressionen frühzeitig – so bleibt Ihre Website auch unter realen Bedingungen schnell, nicht nur in Labortests.
Unsere Theme-Entwicklung setzt auf sauberes, semantisches HTML und eine logische Überschriften-Struktur. Wir integrieren Landmark-Regions für Barrierefreiheit, setzen schema.org-Markup (z. B. Artikel, Produkte, FAQs) dort ein, wo es sinnvoll ist, und halten das Markup schlank und crawlbar.
Ergebnis: bessere interne Verlinkung, höhere Chance auf Rich Snippets und stärkere SEO-Performance.
Für Organisationen mit mehreren Websites definieren wir Markenstandards als Design-Tokens (Farben, Typografie, Abstände) und in einer gemeinsamen Komponentenbibliothek.
So bleiben zehn oder mehr Drupal-Themes konsistent, Rollouts werden beschleunigt und Doppelarbeit reduziert – Marketing-Teams, Fakultäten oder Abteilungen können schnell arbeiten, ohne die Markenidentität zu gefährden.
Wir verwenden keine generischen Vorlagen. Stattdessen entwickeln wir komponentenbasierte Drupal-Themes, die perfekt zu Ihrem Brand, Ihrem Content-Modell und Ihren Redaktions-Workflows passen.
Design-Tokens werden in CSS-Variablen übersetzt und in Komponenten verwendet – so sind Farbkontraste und Abstände automatisch barrierefrei und konsistent.
Jede Komponente enthält Nutzungsrichtlinien, States und Accessibility-Hinweise – Ihr Theme wird zu einem lebenden Design-System statt zu einer einmaligen Theme-Implementierung.
Wir spiegeln Komponenten 1:1 zwischen Figma und Drupal. Varianten/Konfigurationen werden in Twig und YAML übertragen, sodass Redakteure konsistente Bausteine erhalten und Entwickler keine Einzel-Templates erstellen müssen.
Das führt zu:
Wir strukturieren Twig-Templates mit Preprocess-/Render-Arrays und nutzen granulare .libraries.yml, sodass Komponenten nur laden, was sie wirklich benötigen.
Das bedeutet:
Mit SDC liegen Twig-Templates, Schema-Definitionen, CSS/JS und Beispielvarianten jeder Komponente in einem einzigen Ordner.
Diese klare Struktur:
Das Ergebnis: ein skalierbares Frontend-System, das langfristig stabil und wartbar bleibt.
Auf Wunsch erstellen wir eine Storybook- oder Pattern-Library für Ihre Komponenten — inklusive Props, States und Barrierefreiheits-Hinweisen.
Design-, Entwicklungs- und Redaktionsteams arbeiten damit auf einer gemeinsamen, dokumentierten Basis.
Dies sorgt für:
Sie haben bereits ein Theme? Wir führen SDC schrittweise ein — beginnend mit Komponenten mit der größten Wirkung (Header, Karten, Formulare), messen Verbesserungen und migrieren anschließend weitere Bausteine.
So vermeiden Sie ein riskantes „Big-Bang-Rebuild“ und erreichen stattdessen kontinuierliche Modernisierung Ihres Drupal-Themes mit geringem Projekt-Risiko und planbaren Releases.
Wir betten kritisches CSS inline ein, preloaden Schriftarten zur Vermeidung von FOIT/FOUT und liefern moderne WebP-Bilder mit responsiven Größenangaben.
Intelligentes Lazy-Loading und Priority-Hints sorgen dafür, dass Above-the-Fold-Inhalte sofort gerendert werden, während sekundäre Inhalte just-in-time nachgeladen werden.
Unsere Themes sind für Page Cache und Dynamic Page Cache ausgelegt – mit korrekten Cache-Tags, Contexts und max-age-Konfigurationen.
In Kombination mit einem CDN ermöglicht dies:
Barrierefreiheit ist integriert:
Tastatur-Navigation, sichtbare Fokuszustände, korrekte Rollen/ARIA-Attribute, Formular-Fehlermeldungen und definierte Farbkontraste über Design-Tokens.
Wir führen automatische Accessibility-Tests in CI sowie manuelle Audits (Screenreader, Tastatur-Only, Zoom-Tests) vor dem Launch durch.
Wir testen über eine definierte Geräte-Matrix und nutzen visuelle Regressionstests in CI, um unbeabsichtigte UI-Änderungen zu erkennen.
So erhalten Sie pixelgenaue Releases und die Sicherheit, dass Ihr Drupal-Theme in allen Browsern zuverlässig funktioniert.
Mobile-First Breakpoints & Touch-Ziele
Unser Mobile-First-Ansatz mit fluiden Abständen und optimierten Touch-Targets stellt sicher, dass Bedienelemente leicht zu klicken sind und Inhalte auf allen Breakpoints gut lesbar bleiben — was Bedienbarkeit und Conversion-Rates auf mobilen Geräten verbessert.
Wir entwickeln Themes, die Landing-Page-Performance, modulare Storytelling-Strukturen und Conversion-Optimierung priorisieren.
Für E-Commerce optimieren wir Katalog- und Produkt-Interfaces, Suche und Checkout-Flows, um Reibungsverluste zu reduzieren und Umsätze zu steigern.
Strenge WCAG-Standards, Mehrsprachigkeit und dezentrale Redaktion sind für uns selbstverständlich.
Governance-Richtlinien und klar definierte Komponenten-Policies stellen sicher, dass Websites barrierefrei und konform bleiben, während lokale Teams effizient und selbstständig arbeiten können.
Wir aktivieren API-First-Navigation (Linkset), damit Redakteure Menüs in Drupal verwalten, während Next/Vue-Apps diese als Daten konsumieren.
Ihre Front-Ends bleiben leichtgewichtig, cache-bar und performant — ohne Redaktionskontrolle zu verlieren.
Wir prüfen Deprecations, modernisieren Templates und passen Verhalten an Drupal 11 an.
Ergebnis: Design-Parität plus messbare Verbesserungen bei Core Web Vitals, da Legacy-Ballast entfernt und Assets optimiert werden.
Wir reduzieren Overrides, trennen Verantwortlichkeiten klar und dokumentieren Komponenten sauber.
Das Ergebnis sind geringere Wartungskosten, schnelleres Onboarding und mehr Experimentierfreiheit für Ihre Drupal-Theme-Roadmap.
Wir analysieren Analytics, Heatmaps und User-Journeys, um Reibungspunkte zuerst zu beheben.
Wireframes definieren Content-Patterns; anschließend legen wir Design-Tokens und einen klar strukturierten Komponentenplan für Drupal fest.
Wir liefern iterativ in Sprints und entwickeln eine Komponentenbibliothek parallel zum Theme.
Optional stellen wir Storybook bereit, um Design, Entwicklung und Redaktion perfekt synchron zu halten.
Vor dem UAT führen wir Accessibility- und Core-Web-Vitals-Prüfungen durch, testen Content-Abläufe und Redaktionsprozesse im Staging — damit der Launch ruhig und vorhersehbar verläuft.
Wir releasen mit einem dokumentierten Runbook, schulen Redakteure und übergeben verständliche Dokumentation, damit Ihr Team schnell und unabhängig arbeiten kann — ohne dauerhafte Agenturabhängigkeit.
Nach dem Launch entwickeln wir Komponenten kontinuierlich weiter – basierend auf A/B-Tests, Heatmap-Analysen und klar definierten Hypothesen.
So entstehen messbare Verbesserungen: höhere Engagement-Rates, bessere Conversion-Rates und geringere Absprungraten.
Regelmäßige Accessibility-Audits, automatische Regression-Checks und Performance-Budgets stellen sicher, dass Ihr Drupal-Theme barrierefrei und schnell bleibt – auch wenn Inhalte und Funktionen wachsen.
Bei Drupart entwickeln wir Drupal-Themes, die perfekt auf die Anforderungen verschiedener Branchen abgestimmt sind.
Unser Ansatz garantiert schnelle, barrierefreie und markenkonsistente digitale Erlebnisse, die sowohl geschäftliche Ziele als auch Compliance-Vorgaben erfüllen.
E-Commerce & Marktplätze
Optimierte Produktseiten, modulare Katalogstrukturen und conversion-starke Checkout-Erlebnisse – entwickelt für Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und höhere Umsätze.
Hochschulen & Bildungsinstitutionen
Multi-Site-Themes für Fakultäten und Studienprogramme – mit Mehrsprachigkeit, Self-Service-Editing und strenger WCAG-Konformität zur Aktivierung von Studierenden und Mitarbeitenden.
Behörden & Non-Profit-Organisationen
WCAG-2.1-AA-bereite Themes, transparente Veröffentlichungsprozesse und sichere Designs für öffentliche Einrichtungen und gesellschaftliche Organisationen.
Gesundheitswesen & Pharma
DSGVO-konforme Themes mit klaren Content-Strukturen, barrierefreien Formularen und sicheren Benutzeroberflächen für vertrauensvolle Patient:innen- und Nutzerkommunikation.
Finanz- & Versicherungssektor
Conversion-fokussierte Designs mit Rechnern, Angebots-Formularen und sicheren UX-Mustern, abgestimmt auf regulatorische Anforderungen.
Medien & Publishing
Redaktionsfreundliche Themes mit schnellen Artikel-Layouts, optimierter Multimedia-Performance und Anzeigen-Platzierungen zur Umsatzsteigerung.
B2B-SaaS & Unternehmenswebsites
Skalierbare, komponentenbasierte Themes für Produkt-Marketing, gated Content und einheitliche Markenführung über internationale Unternehmensstandorte hinweg.
Standard-Drupal-Themes eignen sich für einfache Websites und enge Zeitpläne.
Ein individuelles Drupal-Theme ist die langfristig bessere Wahl, wenn Sie volle Markenkontrolle, starke SEO-Performance, Barrierefreiheit und eine Lösung benötigen, die mit Ihren Inhalten und Teams skalieren kann.
Ein fokussiertes Marketing-Projekt dauert in der Regel 4–8 Wochen; komplexe Multi-Site-Setups können mehrere Sprints umfassen.
Nach einer strukturierten Discovery-Phase und einem Design-/Tech-Audit liefern wir einen klaren Projekt- und Terminplan.
Ja. Wir übertragen Tokens und Komponenten auf Single-Directory Components, dokumentieren Muster und migrieren schrittweise, um Unterbrechungen zu vermeiden — und verbessern Wiederverwendbarkeit sowie Wartbarkeit ab Tag eins.
In den meisten Fällen ja — mit Aktualisierungen.
Wir ersetzen veraltete APIs, modernisieren Twig und führen SDC für zentrale Komponenten ein, um Ihr Theme zu stabilisieren und zu beschleunigen.
Absolut. Wir übernehmen vollständiges UX/UI-Design mit Figma-Bibliotheken und Tokens — oder arbeiten nahtlos mit Ihrem bestehenden Design-Partner zusammen, um den Übergang nach Drupal effizient zu gestalten.
Ja. Wir beginnen mit einem Performance- und Accessibility-Audit, priorisieren Quick-Wins und optimieren Core Web Vitals & Barrierefreiheit — ohne komplettes Re-Theming.
Danach planen wir gezielte Refactorings, wo der ROI eindeutig ist.
Bereit für ein schnelles, barrierefreies Drupal-Theme, das Ihre Redakteure lieben und Ihre Nutzer vertrauen?
Arbeiten Sie mit Drupart — Ihrer Drupal-Agentur in Deutschland — für maßgeschneiderte Drupal-Theme-Entwicklung, die SDC, Design-Systeme und Performance-Engineering vereint.
Als Full-Service-Drupal-Agentur übernehmen wir UX/UI-Design, SDC-Architektur, Frontend-Performance, Barrierefreiheits-Compliance, QA und Redaktions-Schulungen — und bieten anschließend kontinuierliche Unterstützung.